Essen und Trinken

Sri Lanka

Das Essen in Sri Lanka ist sehr schmackhaft aber auch furchtbar scharf. In Sri Lanka haben es die Vegetarierinnen sehr leicht. Neben Restaurants gibt es Imbissbuden, die "Hotel" heißen. Im Hotel kann frau für weniger als 2 Euro essen. Und so lohnt es sich kaum, sich mit Stullen und Obst zu versorgen.

In Sri Lanka wird das Lion Lager gebraut. Das hat mir recht gut geschmeckt, war aber mit 1,5 bis 3 Euro pro 625 ml Flasche im Vergleich zum Essen sehr teuer.

Es gibt nur sehr wenige Kneipen, in denen frau einfach nur etwas trinken kann. Mit Ausnahme von Colombo war zwischen 22 und 23 Uhr Zapfenstreich.

Ich habe Wasser in Plastikflaschen gekauft und auch zum zum Ausspülen nach dem Zähneputzen verwendet.

Malediven

Auf den Malediven hatte ich "All you can drink", also "all inclusive" gebucht. Das empfiehlt sich, da die Getränke und Speisen im Resort sehr teuer sind. Das Essen im Filitheyo Resort war hervorragend. Ich habe noch nie so viel Fisch gegessen. Zum Frühstück wurde aber eine Plörre löslichen Kaffees serviert; und so habe ich mir heißes Wasser und Abfall aus der Teefabrik bestellen müssen.

Auf den Malediven war Trinkwasser im Zimmerpreis enthalten. Das wurde zur Reduktion des Plastikmülls in Glasflaschen ausgegeben. Dieses Wasser habe ich auch zum Ausspülen nach dem Zähneputzen verwendet.