Zurück in Seoul

Nach dem Besuch des Tongdo Tempels bin ich mit dem Hochgeschwindigkeitszug, dem KTX, nach Seoul gefahren. Die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden, und das vom Südosten des Landes nach Nordwesten.

Ursprünglich wollte ich in Itaewon Quartier beziehen, doch die Zimmer im Hotel meiner Wahl waren ausgebucht, und ich habe kein anderes Hotel gesehen. So habe ich mich nochmal in die Metro gesetzt und bin wieder nach Insadong gefahren, wo ich bei meiner Ankunft in Korea bereits war. Dort habe ich im Saerim Hotel genächtigt. Das Saerim ist nichts besonderes; hervorzuheben ist, dass das Hotel mir die Wäsche kostenlos gewaschen hat. Da hüpfte das Herz des Hilfsschwaben vor Freude.

Bei meinem zweiten Aufenthalt in Seoul habe ich mir folgendes angeschaut:

Die Stadtmauer in Suwon ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die Stadtmauer umgibt Suwons Zentrum und ist nur von 4 riesigen Stadttoren unterbrochen, jeweils eines in jeder Himmelsrichtung. Für 1.000 Won kann frau auf der Stadtmauer ums Stadtzentrum wandern. Im Zentrum liegt der Haeng Palast, der als Drehort für koreanische Kostümfilme genutzt wird. Von Seoul nach Suwon fährt die Metro Linie 1.

Am 28.04.2012 bin ich wieder mit dem Bus Nr. 6012 von Anguk zum Flughafen Incheon gefahren, und von da ging es mit dem A380 zurück nach Frankfurt.

Ich hoffe, das Lesen meiner Beschreibung hat frau Freude bereitet. Was man denkt, ist mir egal. Wahrscheinlich werde ich auch von meiner nächsten Reise berichten.

Wenn Ihr Anregungen oder Fragen habt, könnt Ihr mir gerne eine E-Mail schreiben: helmut@hoern.de

Gamsa hamnida und annyeong-hi gyeseyo! (Vielen Dank und Auf Wiedersehen!)