Wer das Freiluftmuseum in Oslo anschaut, kann sich den Besuch der anderen Freiluftmuseen, die ich mir ansah, sparen. Sehr interessant ist das Projekt Wessels Gata 15. Das 1865 erbaute Haus wurde im Jahre 2000 von der ins Freiluftmuseum verpflanzt und mit typischen Wohnungen aus unterschiedlichen Zeiten ausgestattet. Das ist eine eindrucksvolle Verdeutlichung der Kulturgeschichte Oslos. Die abgebildete Dame sitzt allerdings nicht in der Wessels Gata 15, sondern in einem älteren Haus. |